Haushaltsberatung 2018Weiterlesen
In der Ratssitzung vom 15.11.17 musste der Bürgermeister im Haushaltsentwurf 2018 eine drastische Steuererhöhung verkünden. Die UWG hatte bereits im Haushaltsentwurf 2017 für eine moderate Steuererhöhung geworben,...Weiterlesen
Nach einen Bericht von Oberberg Aktuell wurde das Linienabstimmungsverfahren für die K28n beendet. http://www.oberberg-aktuell.de/index.php?id=70&tx_ttnews[tt_news]=192557&cHash=831b8fea91 Die UWG Waldbröl...Weiterlesen
Der Bauhof leistete gute ArbeitWeiterlesen
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, sehr geehrte Frau Hein, sehr geehrte Fraktionsvorsitzende, wie die UWG Stadtverordneten heute mit Befremden von Bürgern unserer Stadt vernommen haben, wurde die großen Wiesenflächen in den...Weiterlesen
Gestalten wir so Waldbröl?Weiterlesen
Außenstelle des STVA nur noch alle 14 Tage Montags in Waldbröl Thema: neuer KirchplatzWeiterlesen
Der von der UWG beantragte Verkehrsspiegel für die Ecke Beethovenweg/Bitzenweg wurde von allen Fraktionen gebilligt. Die Verwaltung wurde unmittelbar in der Ratssitzung vom 21.06.2017 mit der Aufstellung betraut. Weiterlesen
Das Gartenhallenbad wurde in die Fördermaßnahmen mit 5,2 Millionen Euro aufgenommen. 1,3 Millionen muss die Stadt Waldbröl aufbringen. Bürgermeister Köster meint hierzu:" Hält sich das Bad nicht mindestens zwanzig...Weiterlesen
Beim Deutschen Gründerpreis für Schüler platzierte sich erstmals aus dem oberbergischen Kreis die Gesamtschule Waldbröl. Die Klasse "4me" mit fünf Schülerinnen und Schülern belegte einen Platz unter den...Weiterlesen